Zurück zur Übersicht

Abblätternde Farbe: Wie kommt das?

25/03/2025
Lesezeit: 5 Minuten

Abblätternde Farbe ist eine häufig auftretende Problematik. Was viele aber nicht wissen: Die Ursache, die ihr zugrunde liegt, sind vielfach Feuchtigkeitsprobleme. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Frage ein, wie Feuchtigkeit die Haltbarkeit Ihres Anstrichs beeinträchtigen kann, und welche konkreten Feuchtigkeitsprobleme oft die Schuldigen sind.

Eine Wand mit abblätternder Farbe unten

Wie beeinflusst Feuchtigkeit den Zustand Ihres Anstrichs?

Feuchtigkeit in den Wänden ist einer der ärgsten Feinde jedes Anstrichs. Sie kann still und heimlich eindringen, die Folgen sind aber oft schon bald sichtbar und für jeden Hausbesitzer frustrierend.

Die Auswirkungen von Feuchtigkeit auf die Haftung von Farbe

Wenn Feuchtigkeit hinter die Farbschicht gelangt, verursacht sie verschiedene chemische und physikalische Reaktionen, die die Haftung der Farbe an der Wand schwächen. Wassermoleküle brechen die Bindungen zwischen der Farbe und dem Untergrund auf, wodurch der Anstrich dann seine Haftung verliert. Schlussendlich löst sich die Farbe und blättert ab.

Ästhetische und funktionelle Frustrationen

Abblätternde Farbe kann eine Quelle erheblicher Frustration sein. Erstens sieht eine solche Stelle in ästhetischer Hinsicht unordentlich und ungepflegt aus und kann die Ausstrahlung Ihres gesamten Interieurs beeinträchtigen. Funktionell gesehen, verliert die Wand ihre Schutzschicht, sodass die darunter liegenden Strukturen den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden, die weitere Schäden verursachen können. Dies kann diverse Probleme nach sich ziehen: von erhöhter Wärmeleitfähigkeit bis zu geschwächter struktureller Integrität.

Folgen für Gesundheit und Raumklima

Wenn abblätternde Farbe das Resultat eines Feuchtigkeitsproblems ist, kann sich dies auch auf die Gesundheit der Bewohner des Hauses auswirken. In Kombination mit Feuchtigkeit kann abblätternde Farbe zu einer regelrechten Brutstätte für Schimmel und Bakterien werden, die dann der Luftqualität in Ihrem Zuhause abträglich sind. Diese Situation kann zu Atemproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden beitragen. Das Gefühl, in gesunden und sicheren Wohnräumen zu leben, wird dadurch gravierend beeinträchtigt.

Wand mit Steckdosen mit darunter Blasen im Anstrich aufgrund von Feuchtigkeit

Zeit- und Geldaufwand

Wenn Sie Ihren Anstrich wieder und wieder ausbessern oder erneuern müssen, ist das nicht nur zeitraubend. Es kann auch erhebliche finanzielle Belastungen zur Folge haben. Für ständige Instandhaltungsarbeiten müssen Sie sowohl Zeit als auch Geld aufwenden. Das ist frustrierend, und zwar umso mehr, weil man derartige Probleme vermeiden könnte, wenn man die zugrunde liegenden Feuchtigkeitsprobleme angehen würde.

Was sind die Ursachen für abblätternde Farbe?

Aufsteigende Feuchtigkeit: eine verborgene Bedrohung für Ihre Wände

Aufsteigende Feuchtigkeit ist ein Phänomen, bei dem durch den Kapillareffekt in Wänden Grundwasser nach oben zieht. Zu sehen ist dies häufig an einem feuchten Fleck unten an der Wand, der sich allmählich nach oben ausbreitet. Gelangt diese Feuchtigkeit hinter einen Anstrich, verliert die Farbe mit der Zeit ihre Haftung und beginnt abzublättern.

Eindringende Feuchtigkeit: wenn externe Auslöser nach drinnen gelangen

Es kommt zu eindringender Feuchtigkeit, wenn ein Platzregen gegen die Außenwände des Hauses drückt und durch die Wände hindurch nach drinnen zieht. Vor allem bei älteren Häusern kann dies zum Problem werden, wenn die wasserdichte Außenschicht geschädigt ist. Genau wie aufsteigende Feuchtigkeit kann auch eindringende Feuchtigkeit die Haftung von Farbe erheblich beeinträchtigen.

Injektionslanze sticht in eine Wand, um sie gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu behandeln

Kondensation: die lautlose Feuchtigkeitsquelle

Kondensation ist das Resultat hoher Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, die auf kälteren Oberflächen wie Wänden und Fensterscheiben kondensiert. Diese Form von Feuchtigkeit kann zu Schimmel und abblätternder Farbe führen – vor allem bei unzureichender Belüftung.

Professionelle Lösungen für Feuchtigkeitsprobleme

Bei Murprotec bieten wir umfangreiche Lösungen für Feuchtigkeitsprobleme, mit denen wir die Ursachen von abblätternder Farbe an der Wurzel packen. Unsere Strategie besteht aus folgenden Bausteinen:

  • Untersuchung und Diagnose: ein ausführliches Gratisgutachten zu den Feuchtigkeitsquellen in Ihrer Wohnung.
  • Feuchtigkeitsbehandlung nach Maß: von Injektionen gegen aufsteigende Feuchtigkeit bis zum Fassadenschutz gegen eindringende Feuchtigkeit.
  • Innovative Luftbehandlungssysteme: um Kondensationsprobleme dauerhaft zu beseitigen.

Häufig gestellte Fragen zu Feuchtigkeit und Problemen mit Anstrichen

Wie lassen sich Feuchtigkeitsprobleme am besten vermeiden?

Gute Belüftung und regelmäßige Instandhaltung der Außenwände sind unverzichtbare Maßnahmen, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Sorgen Sie außerdem für genügend Luftzirkulation, damit feuchte Luft keine Chance hat, auf Ihren Wänden oder Fenstern zu kondensieren.

Was muss ich bei abblätternder Farbe unternehmen?

Wichtig ist, erst das zugrunde liegende Feuchtigkeitsproblem anzugehen, bevor Sie einen neuen Anstrich auftragen. Sonst tritt das Problem erneut auf, und das wäre doch schade um Ihre Zeit und Ihr Geld.

Abblätternde Farbe: mehr als nur ein kosmetisches Problem

Abblätternde Farbe ist häufig mehr als nur unansehnlich. Sie weist auch auf eventuelle Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Zuhause hin. Wenn Sie diese Probleme frühzeitig angehen, bewahren Sie die Lebensdauer Ihres Anstrichs und auch Ihrer Wohnung. Gehen Sie kein Risiko durch vorübergehende Lösungen ein. Entscheiden Sie sich für eine dauerhafte Lösung.

Gratisgutachten


Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und darüber, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Zuhause feuchtigkeitsfrei zu machen.

Artikel teilen über
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Gutachten an
Vielen Dank!

Sie haben ein Gratisgutachten für Ihr Feuchtigkeitsproblem angefordert.

Loading...
Oops!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Kürzlich erschienene Artikel

1
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Gutachten an
Vielen Dank!

Sie haben ein Gratisgutachten für Ihr Feuchtigkeitsproblem angefordert.

Loading...
Oops!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Loading Een ogenblik geduld
De pagina wordt geladen
Loading